Schwyzer Handharmonika

Montag, 28. Dezember 2015

Das Orgeli von Alois Suter (Lisäbethler)

›
Diese Instrument war Teil des Nachlasses den Leo Suter (2. 11.1897 - 12.9.1994), Sohn von Alois Suter (Lisäbethler) nach seinem Tod ein...
Freitag, 9. Oktober 2015

Vermischte Meldungen

›
Roger Bürgler's Schwyzerörgeliprojekt Kinoplakat Roger Bürgler ( kulturwerk.ch ) hat dem Schwyzerörgeli und der hiesigen Schwy...
Donnerstag, 30. Mai 2013

Anton Betschart (Jakä Toni)

›
Abb. 1: Anton Betschart um 1950 (Quelle: HB) Leben Anton Betschart wurde am 20. April 1925 im Hürital, Gemeinde Muotathal als Jüngst...

Notenheft Anton Betschart (Jakä Tönäl)

›
Der Verein Giigäbank Muotathal hat sich zum Ziel gesetzt, das volkstümliche Kulturgut der Gemeinden Muotathal und Illgau zu erhalten und ...
Freitag, 19. April 2013

Dr Handorgeler von Meinrad Lienert

›
Die Fecker Ringgeler und Gantenbein aus Muotathal. Bi blöiss ä arme Musikant. D'Handorgele i myner Hand Ist alles was i ha....
Samstag, 9. März 2013

Emil Schelbert (Jörätönuls)

›
Abb.1: Emil Schelbert, Aufnahme Ende  1980er-Jahre an einer Geburtstagsfeier.  Emil Schelbert wurde am 14.7.1912 als Sohn von Georg-An...
Montag, 25. Februar 2013

Alois Betschart (s Gigere Pitschä Wysel)

›
Alois Betschart-Lüönd, geboren 18.7.1909 in Muotathal, gestorben 23.6.1994 in Seewen SZ. Aufnahmen von einer Stubete im Rest. Schwert, Muo...
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Unknown
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.